Arbeit in Kammer und KZV

    Unsere Mitglieder arbeiten aktiv in den Standesvertretungen der Zahnärzte im Land Brandenburg mit und sind gewählte Vertreter in der VV der KZV und in der Kammerversammlung.

    Eine Übersicht der gewählten Vertreter in der Landeszahnärztekammer Brandenburg (ZÄK) und für die Kassenzahnärztliche Vereiningung Brandenburgs (KZV) finden Sie hier:

    Rüdiger Jähnichen:
    • Vertreterversammlung KZV
    • Landesausschuss KZV
    • Finanzausschuss KZV
    • Rechnungsprüfungsausschuss KZV (stellv. Mitglied)
    • Disziplinarausschuss (stellv. Mitglied)
    Judith Schmitz:
    • Vertreterversammlung KZV
    Sebastian Nauschütz:
    • Vertreterversammlung KZV
    Marco Pechmann:
    • Vertreterversammlung KZV
    • Zulassungsausschuß KZV
    • Wahlausschuss KZV
    • Vertreterversammlung ZÄK
    • Satzungsausschuss ZÄK
    • ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht
    Irene Steffen:
    • Vertreterversammlung ZÄK
    • Präventionsausschuss ZÄK
    Kristin Falk:
    • Bezirksstellenvorsitzende der Uckermark

    Notdienst

    Werktags steht der Bereitschaftsdienst von 20:00 bis 08:00 Uhr zur Verfügung und an Wochenenden und Feiertagen ist eine feste Schmerzsprechstunde von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingerichtet. Zu diesen festen Sprechstunden erreichen Sie den zuständigen Zahnarzt in der Praxis. Ansonsten ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. Welche Praxis Notdienst hat, können Sie unter folgender Telefonnummer erfragen: 03332-530 und über den Link Bereitschaftsdienst erfahren Sie auf der Webseite der KZV Land Brandenburg, welche Praxis gerade Bereitschaft hat. Hier erfahren Sie, mit welchen Symptomen Sie sich an den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden können.